Bei einigen Zuchtverbänden wird heute noch das Tätowieren der Welpen bevorzugt. Diese Methode ist für die Tiere schmerzhaft und besitzt die Nachteile, daß die Ziffern mit der Zeit verblassen und gefälscht werden können.
Urlaubszeit = Reisezeit. In diesen Wochen brechen wieder viele Urlauber mit Ihren vierbeinigen Freunden Richtung Süden auf. Neben der optimalen Reiseplanung, wie geeignete Hundrastplätze und Wasserstellen, sollte sich in Ihrem Reisegepäck ein Präparat zur Leishmanioseprophylaxe befinden.
Liebe Tierbesitzer, wer hat nicht gerne ein kuscheliges kleines Haustier zu Hause mit dem man schön schmusen kann?. Wenn das Tier jedoch selber “Hausgenossen” hat, ist neben dem Ekel noch die Gefahr der Krankheitsübertragung ein guter Grund, diese Parasiten schnell loswerden zu wollen.
Eine Blasenentzündung mit blutigem Urin und schmerzhaften Urinabsatz ist eine Erfahrung, die vielen Tieren leider nicht erspart bleibt. Es gibt viele verschiedene Ursachen für ein solches Geschehen. Akute Blasenentzündungen sind mittels geeigneter Präparaten in der Regel gut therapierbar und sind meistens bakterieller Ursache.
http://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.png00dckhttp://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.pngdck2019-06-06 15:08:392019-06-18 14:57:56Cystitis bei der Katze / FLUTD
Die Borreliose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch einen Zeckenbiss übertragen wird. Gelangen diese Bakterien beim Biss der Zecke in deren Wirt, können nach einer Latenzzeit von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen folgende Symptome beobachtet werden:
Die benigne Prostatahyperplasie ist eine altersbedingte Veränderung, die mit einer Vergrößerung und Vermehrung der Drüsenzellen der Prostata sowie der Bildung kleiner Zysten einhergeht.
Langersehnt und früher da als gedacht – der Frühling Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken uns und unsere Vierbeiner wieder mehr vor die Tür. Die Gefahr mit Zecken im Gepäck wieder nach Hause zu kommen, besteht dieses Jahr schon frühzeitig. Ab etwa 5 °C Außentemperatur sind Zecken aktiv.
Die Zeit des Sommerurlaubs steht vor der Tür. Für viele Tierbesitzer ist der Urlaub nur Entspannung wenn der geliebte Vierbeiner mit zum Tapetenwechsel darf. Es ist ja auch zu schön den Hund beim Baden im Meer oder Wandern in den Bergen an seiner Seite zu haben. Doch damit die Urlaubsfreude nicht getrübt wird, gibt es […]
http://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.png00dckhttp://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.pngdck2019-06-06 14:53:132019-06-18 14:59:35Urlaub: Einreisebestimmungen, Prophylaxe und co
http://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.png00dckhttp://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.pngdck2019-06-06 14:40:502019-06-18 14:59:57Aussenhaltung von Meerschweinchen und Kaninchen
Es geht auch ohne Langeweile Beschäftigungsideen für Tiger aller Art (Teil 1) Katzen sind Jäger, keine Schläfer! Auch wenn dies häufig nicht direkt ersichtlich ist, wie wir in der Tierarztpraxis immer wieder feststellen müssen. Sätze wie „Meine Katze schläft nur“ oder „Meine Katze ist einfach faul und will sich nicht bewegen“ bekommen wir häufiger zu […]
http://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.png00dckhttp://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.pngdck2019-06-06 14:31:232019-06-18 15:00:18Beschäftigung für Tiger aller Art Teil 1
Beschäftigung für Tiger aller Art Teil 2 Das Fummelbrett – kommerziell gekauft oder selber gebastelt? Nachdem wir im ersten Teil erläutert haben, wie das Spiel- und Lernprinzip „Fummelbrett“ funktioniert gehen wir nun auf die verschiedenen Möglichkeiten und Varianten eines Fummelbrettes ein. Die grundsätzlichen Unterschiede liegen in einem herkömmlich gekauften Fummelbrett aus einem entsprechenden Handel oder […]
http://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.png00dckhttp://tierarztpraxis-wuppertal-ug.de/wp-content/uploads/2019/06/abstand.pngdck2019-06-06 14:17:572019-06-18 15:00:41Beschäftigung für Tiger aller Art Teil2
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. OKNeinDatenschutzerklärung
Zecken
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckZecken Der Winter ist in den letzten Jahren häufig zu warm. Bereits im Februar sind bei milden Temperaturen Zecken aktiv
Myxomatose
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckMyxomatose Myxo-waaas?? werden sich viele Kaninchenbesitzer jetzt fragen. Diese Viruskrankheit ist unter den Wildkaninchen und Hasen weit verbreitet.
Mikrochip-Kennzeichnung
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckBei einigen Zuchtverbänden wird heute noch das Tätowieren der Welpen bevorzugt. Diese Methode ist für die Tiere schmerzhaft und besitzt die Nachteile, daß die Ziffern mit der Zeit verblassen und gefälscht werden können.
Leishmaniose
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckUrlaubszeit = Reisezeit. In diesen Wochen brechen wieder viele Urlauber mit Ihren vierbeinigen Freunden Richtung Süden auf. Neben der optimalen Reiseplanung, wie geeignete Hundrastplätze und Wasserstellen, sollte sich in Ihrem Reisegepäck ein Präparat zur Leishmanioseprophylaxe befinden.
Flöhe
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckLiebe Tierbesitzer, wer hat nicht gerne ein kuscheliges kleines Haustier zu Hause mit dem man schön schmusen kann?. Wenn das Tier jedoch selber “Hausgenossen” hat, ist neben dem Ekel noch die Gefahr der Krankheitsübertragung ein guter Grund, diese Parasiten schnell loswerden zu wollen.
Cystitis bei der Katze / FLUTD
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckEine Blasenentzündung mit blutigem Urin und schmerzhaften Urinabsatz ist eine Erfahrung, die vielen Tieren leider nicht erspart bleibt. Es gibt viele verschiedene Ursachen für ein solches Geschehen. Akute Blasenentzündungen sind mittels geeigneter Präparaten in der Regel gut therapierbar und sind meistens bakterieller Ursache.
Borreliose
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckDie Borreliose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch einen Zeckenbiss übertragen wird. Gelangen diese Bakterien beim Biss der Zecke in deren Wirt, können nach einer Latenzzeit von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen folgende Symptome beobachtet werden:
Benigne Prostatahyperplasie
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckDie benigne Prostatahyperplasie ist eine altersbedingte Veränderung, die mit einer Vergrößerung und Vermehrung der Drüsenzellen der Prostata sowie der Bildung kleiner Zysten einhergeht.
Frühjahrszeit – Zeckenzeit
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckLangersehnt und früher da als gedacht – der Frühling Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken uns und unsere Vierbeiner wieder mehr vor die Tür. Die Gefahr mit Zecken im Gepäck wieder nach Hause zu kommen, besteht dieses Jahr schon frühzeitig. Ab etwa 5 °C Außentemperatur sind Zecken aktiv.
Urlaub: Einreisebestimmungen, Prophylaxe und co
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckDie Zeit des Sommerurlaubs steht vor der Tür. Für viele Tierbesitzer ist der Urlaub nur Entspannung wenn der geliebte Vierbeiner mit zum Tapetenwechsel darf. Es ist ja auch zu schön den Hund beim Baden im Meer oder Wandern in den Bergen an seiner Seite zu haben. Doch damit die Urlaubsfreude nicht getrübt wird, gibt es […]
Aussenhaltung von Meerschweinchen und Kaninchen
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckViele Besitzer möchten ihren Tieren nicht nur artgerechte Gruppenhaltung bieten, sondern auch halb- oder sogar ganzjährige Außenhaltung.
Beschäftigung für Tiger aller Art Teil 1
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckEs geht auch ohne Langeweile Beschäftigungsideen für Tiger aller Art (Teil 1) Katzen sind Jäger, keine Schläfer! Auch wenn dies häufig nicht direkt ersichtlich ist, wie wir in der Tierarztpraxis immer wieder feststellen müssen. Sätze wie „Meine Katze schläft nur“ oder „Meine Katze ist einfach faul und will sich nicht bewegen“ bekommen wir häufiger zu […]
Beschäftigung für Tiger aller Art Teil2
/0 Kommentare/in Aktuelles /von dckBeschäftigung für Tiger aller Art Teil 2 Das Fummelbrett – kommerziell gekauft oder selber gebastelt? Nachdem wir im ersten Teil erläutert haben, wie das Spiel- und Lernprinzip „Fummelbrett“ funktioniert gehen wir nun auf die verschiedenen Möglichkeiten und Varianten eines Fummelbrettes ein. Die grundsätzlichen Unterschiede liegen in einem herkömmlich gekauften Fummelbrett aus einem entsprechenden Handel oder […]